Foto SHK25_1

31. Januar 2025

Freisprechungsfeier der SHK-Innung

„Ihr seid die Zukunft“

Im Festsaal des „Hohenzollern“ in Schleswig fand die feierliche Übergabe der Gesellenbriefe an die Auszubildenden aus den Handwerksbetrieben der Innung Sanitär-Heizung-Klima statt. Obermeister Tim Schulte eröffnete mit den traditionellen Hammerschlägen in „Ehrbarkeit, Wahrhaftigkeit und Gerechtigkeit“. Die frisch gebackenen Gesellen sowie ihre Familienangehörigen, die Vertreter der Ausbildungsbetriebe, die Lehrkräfte des BBZ sowie der Kreishandwerkerschaft wurden begrüßt.

17 Gesellen und Gesellin Nina Michelle Segieth erhielten ihre Gesellenbriefe sowie ein Präsent der Fachfirma Georg C aus Schleswig .
Als Anlagenmechaniker SHK freigesprochen wurden:


Arne Berndsen, Nikita Engels, Mike Hamann, Paul Joswig, Jona-Paul Lüthje, Marlon Mühr, Ben Niko Nitribitt, Ben Raguse, Jonas Reimer, Benjamin Röhling, Lukas Sauer, Derek Scheer, Corvin Schmidt, Nina-Michelle Segieth, Marek Wichmann und Robin Ziegelski.


Paul Hammermeister hatte sein Abschlussprüfung um ein halbes Jahr erfolgreich vorziehen können.
Als Innungsbeste wurde Jonas Reimer aus Eckernförde ausgezeichnet, der seine Ausbildung im Betrieb Lewin Sanitär und Heizungstechnik in Eckernförde absolviert hat.

Die Lehrlinge der Innung Sanitär-Heizung-Klima absolvieren erfolgreich ihre Ausbildung, wurden freigesprochen und erhielten nun ihren Gesellenbrief.
Als Innungs- und Prüfungsbester wurde Jonas Reimer aus Eckernförde ausgezeichnet, der seine Ausbildung im Betrieb Lewin Sanitär und Heizungstechnik GmbH & Co. KG in Eckernförde absolviert hat. Obermeister Tim Schulte überreichte die Auszeichnung und einen gefüllten Werkzeugkoffer.

Kontakt

Haben Sie aktuelle Beiträge oder spezielle Themenwünsche? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Kreishandwerkerschaft Schleswig
Ilensee 4
24837 Schleswig

info@kh-sl.de