Foto EL25_1

31. Januar 2025

Freisprechungsfeier der Elektro-Innung

Das Elektro-Handwerk begrüßt 25 Jung-Gesellen:

Ebenfalls im feierlichen Rahmen wurden die Gesellenbriefe der Elektro-Innung überreicht.  In seinem Amt als Obermeister der Elektro-Innung begrüßte René Gudeit zur Freisprechung im Saal der Stadtwerke SH am Ilensee in Schleswig. Neben Jan Erichsen, Prüfungsausschuss-Vorsitzender des Berufsbildungs-zentrum BBZ gratulierten zahlreiche Vertreter des Handwerks zur bestandenen Prüfung.

Freigesprochen wurden:

Lauri Belkin, Marcel Caune, Ben Claußen, Sören Erichsen, Till Falkenhagen, Jamie Joe Gläske, Lasse Grimm, Soner Güleryüz, Lasse-Marvin Heide,                   Jonas Höpner, Phillip Johannsen, Bennet Knaack, Torben Lange,                Jonas-Martin Menge, Konrad Metzler, Niklas Mewes, Kjell Gregor Nissen,                Felix Otremba und Leon Schröder.

Mathaz Ibrahim und Jannik Rathjen haben die Wiederholung der Prüfung erfolgreich abgeschlossen. Die Prüfung um ein halbes Jahr vorgezogen haben Lukas Kirchmann, Jonas Jokschus, Luis Seitenstücker und Marvin Franck.

Als Innungs- und Prüfungsbester wurde Lasse Grimm, der seine Ausbildung im Betrieb von Ernst Heinrich Grimm in Rabenkirchen absolviert hat.

Die Gesellen im Elektro-Handwerk um Innungs-Obermeister René Gudeit (r.) und das Ausbildungsteam freuen sich über den Gesellenbrief.
Als Innungs- und Prüfungsbester in der Elektro-Innung wurde Lasse Grimm (Mitte) ausgezeichnet, der seine Ausbildung im Betrieb von Ernst Heinrich Grimm in Rabenkirchen absolviert hatte. Das Prüfungsteam um Obermeister René Gudeit (2.r.) gratulierten.
 Die Gesellen im Elektro-Handwerk um Innungs-Obermeister René Gudeit (r.) und das Ausbildungsteam freuen sich über den Gesellenbrief.

Kontakt

Haben Sie aktuelle Beiträge oder spezielle Themenwünsche? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Kreishandwerkerschaft Schleswig
Ilensee 4
24837 Schleswig

info@kh-sl.de