Impressum
1
S
t
artseite
(ALT-T)
2
H
andwerks-Information
(ALT-H)
3
D
i
e Innungen Übersicht
(ALT-I)
3.1
I
n
nung Sanitär-Heizung-Klima
(ALT-N)
3.1.1
D
e
r Vorstand
(ALT-E)
3.1.2
Die Inn
u
ngsbetriebe
(ALT-U)
3.1.3
Die Be
r
ufsbilder
(ALT-R)
3.1.4
Ausbi
l
dung
(ALT-L)
3.1.5
Ter
m
ine und Aktuelles
(ALT-M)
3.1.6
Ener
g
ieberater
(ALT-G)
4
W
eitere Verbände
(ALT-W)
5
Ser
v
ice und mehr
(ALT-V)
6
A
k
tuelles
(ALT-K)
7
Stellenangeb
o
te Innungen & Kreiha
(ALT-O)
8
Terminübersi
c
ht
(ALT-C)
9
P
ressemitteilungen
(ALT-P)
10
Regionale Ausbildungsbetreuung
11
Links
12
Suche
13
Sitemap
14
Impressum
15
Datenschut
z
erklärung
(ALT-Z)
16
An-/Abmelden
Sie befinden sich hier:
Startseite
/
Die Innungen Übersicht
/
Innung Sanitär-Heizung-Klima
/
Die Berufsbilder
/
Innung Sanitär-Heizung-Klima Schleswig-Eckernförde
Alle Berufsbilder im Überblick
Anlagenmechaniker/-innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Tätigkeiten:
planen und steuern Arbeitsabläufe, kontrollieren und beurteilen Arbeitsergebnisse und wenden Qualitätsmanagementsysteme an,
montieren und demontieren Rohrleitungen, Kanäle und Komponenten von Ver- und Entsorgungsanlagen, transportieren und sichern sie
installieren und prüfen elektrische Baugruppen und Komponenten,
installieren Regel-, Steuer- Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen stellen sie auf die Sollwerte ein und prüfen sie,
prüfen die Funktionen von versorgungstechnischen Anlagen und Systemen, stellen sie ein, optimieren und warten sie
nehmen versorgungstechnische Anlagen und Systeme in Betrieb,
übergeben versorgungstechnische Anlagen und Systeme an die Kunden und weisen diese in die Bedienung der Anlagen ein,
führen die Inspektion, Wartung und Instandsetzung versorgungstechnischer Anlagen und Systeme durch
beraten und betreuen Kunden in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen des Betriebes unter Beachtung ökologischer und ökonomischer Aspekte
arbeiten auch mit englischsprachigen Unterlagen und wenden auch englische Fachausdrücke an
by Profundus GmbH