Innung des Baugewerbes für die Stadt Schleswig und Umgebung
Alle Berufsbilder im Überblick
1. Beton- und Stahlbetonbauerhandwerk
Tätigkeiten:
Entwurf, Herstellung, Montage und Instandsetzung von Bauwerken für den Hoch- Tiefbau, einschließlich Bauwerksteilen und Fertigbauwerken, insbesondere aus Beton und Stahlbeton;
Herstellung von Fassaden aus Bauplatten und Fassadenelementen;
Ausführung von Maurerarbeiten;
Ausführung von Abdichtungen gegen nichtdrückendes Wasser und von Dämmungen gegen Wärme und Schall;
Herstellung von Zement-Estrichen und Verlegung von Bodenbelägen aus Steinen und Platten;
Ausführung von Bauwerks- und Grundstücksentwässerungen;
Ausführung von Abbruch- und Stemmarbeiten.
2. Betonstein- und Terrazzoherstellerhandwerk
Tätigkeiten:
Herstellung von Beton- und Stahlbetonfertigteilen sowie von Betonwaren, auch unter Verwendung von Kunststoffen;
Herstellung, Oberflächengestaltung und Bearbeitung von Betonwerkstein, auch unter Verwendung von Kunststoffen;
Verlegung, Versetzung und Verankerung von Bauteilen;
Ausführung von Waschbeton-, Sichtbeton- und Terrazzoarbeiten auf Baustellen.
3. Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk
Tätigkeiten:
Ausarbeitung von Werk- und Verlegeplänen sowie Ausführung von Fliesen-, Platten- und Mosaikarbeiten einschließlich der Herstellung von notwendigen Dämm- und Sperrschichten, Putz-Untergründen und Estrichen;
Herstellung und Aufstellung von Trennwänden sowie Einbau von Fertigteilen;
Herstellung von chemisch beständigen Belägen.
4. Maurerhandwerk
Tätigkeiten:
Entwurf, Herstellung, Montage und Instandsetzung von Bauwerken einschließlich Bauwerksteilen und Fertigbauwerken, insbesondere aus künstlichen und natürlichen Steinen, aus Bauplatten, Beton und Stahlbeton;
Herstellung von Mauerwerk aus künstlichen und natürlichen Steinen für den Hoch- und Tief- sowie den Landeskultur- und Wasserbau;
Herstellung von Fassaden aus künstlichen und natürlichen Steinen sowie aus Bauplatten und Fassadenelementen;
Ausführung von Sperrungen gegen nichtdrückendes Wasser und Dämmungen gegen Wärme, Kälte und Schall;
Herstellung von Innen- und Außenputzen;
Herstellung von Estrichen, insbesondere von Zement-Estrichen, und von Bodenbelägen aus künstlichen und natürlichen Steinen und Platten;
Ausführung von Bauwerks- und Grundstücksentwässerungen;
Ausführung von Abbruch- und Stemmarbeiten.
5. Straßenbauerhandwerk
Tätigkeiten:
Planung, Herstellung und Instandsetzung von Verkehrsflächen, insbesondere von Straßen, Wegen und Plätzen, die dem Straßenverkehr zu dienen bestimmt sind, aus wasser- und bitumen- teer- zement- und kunststoffgebundenen Materialien, natürlichen und künstlichen Steinen und Platten einschließlich der Randbefestigungen sowie Holzpflaster; hierzu gehören auch Herstellung und Instandsetzung von Deck-, Trag- und Frostschutzschichten sowie von Bodenverfestigungen;
Herstellung und Einbau von Leit- und Schutzeinrichtungen, Fahrbahnmarkierungen und Lärmschutzanlagen;
Herstellung und Instandsetzung von Ver- und Entsorgungsleitungen und -anlagen, Verlegung von Erdkabeln einschließlich Wiederherstellung der Deckschichten;
Herstellung und Instandsetzung von Gleisanlagen;
Herstellung und Instandsetzung von Sport und Spielanlagen;
Ausführung von Erdarbeiten einschließlich der Sicherungsmaßnahmen;
Herstellung von Durchlässen;
Ausführung von Abbrucharbeiten.
6. Zimmererhandwerk
Tätigkeiten:
Entwurf, Herstellung, Montage und Instandsetzung von Bauwerken, Bauwerksteilen, Fertigbauwerken, Fertigbauwerksteilen und Treppen aus Holz, Holzwerk- und Trockenbaustoffen;
Herstellung und Montage von Verschalungen, Lattungen und Verkleidungen aus Holz, Holzwerk- und Trockenbaustoffen an den Außenflächen mit allen funktionsbedingten Schichten sowie an Innenflächen ohne Innenausbau;
Ausführung von Akkustik- und Trockenbauarbeiten;
Ausführung von Tiefbauarbeiten für Hafen-, Wehr- und Wasserbauten, von Gründungen und Rammungen sowie Pfahl- und Schwellenrosten;
Herstellung und Zusammenbau von Lehrgerüsten und Betonschalungen;
Herstellung und Aufstellung von Arbeits- und Schutzgerüsten, Einfriedungen und Absperrungen;